
Lieferung nach
Österreich

Brauchst du Hilfe? Wir können helfen, eine Pflanze zu finden.
Bei der Tradescantia Zebrina handelt es sich um eine beeindruckende Pflanze, die Ihnen hilft, Ihre Innenräume auf vielfältige Weise zu dekorieren. Diese dekorative Zimmerpflanze wird auch Dreimasterblume genannt und zeichnet sich durch ihre wunderschönen, farbenfrohen und gemusterten Blätter aus, die sich aus einer Kombination von Lila, Silber und Grün zusammensetzen. Sie wächst sehr rasch und benötigt wenig Pflege.
Nachfolgend werden einige Arten der Tradescantia vorgestellt:
Beheimatet ist die Tradescantia Zebrina in Mexiko, Südamerika und der Karibik. Sie gehört zu den Commelinagewächsen. Die Blätter dieser Pflanze können eine Länge von bis zu 6,35 cm erreichen. Die Stiele können dagegen ca. 30 cm lang werden.
Im Falle der Tradescantia Zebrina ist zu wenig Wasser nicht so schädlich wie übermäßiges Gießen. Diese Pflanze fühlt sich in feuchter Erde wohl. Achten Sie aber darauf, dass die Erde nicht zu nass wird, da sonst Wurzelfäule entstehen kann, die unweigerlich dazu führt, dass Ihre Pflanze eingeht.
Im Sommer sollte sie jede Woche gegossen werden. Allerdings sollten Sie die Pflanze während des Winters weniger häufig gießen. Um zu überprüfen, ob Ihre Pflanze gegossen werden muss, sollten Sie die Erde einige Zentimeter tief berühren, damit Sie sehen, ob die Erde trocken genug ist, um Ihre Pflanze zu gießen.
Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie die Pflanze mit so viel Wasser versorgen, bis es beginnt, aus den Abflusslöchern des Topfes zu laufen.
Platzieren Sie die Tradescantia Zebrina am besten dort, wo sie viel Licht bekommt. Aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, damit ihre schönen Blätter keinen Schaden davontragen. Daher ist helles, aber indirektes Sonnenlicht ideal.
Wenn die Blätter verblassen, kann es sich hierbei um ein Anzeichen dafür handeln, dass Ihre Pflanze nicht genug Sonnenlicht erhält.
Außerdem benötigt die Tradescantia Zebrina ausreichend Luftfeuchtigkeit für ein optimales Wachstum, aber sie kann auch bei geringerer Luftfeuchtigkeit überleben. Wenn in Ihrem Zuhause jedoch keine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, müssen Sie sich auch keine Sorgen machen. Sie können eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
Bei mangelnder Luftfeuchtigkeit färben sich die Blätter der Pflanze braun.
Des Weiteren gedeiht diese Pflanze bei Temperaturen zwischen 18°C-23°C, während Temperaturen unter 10°C zu irreversiblen Schäden führen können.
Verwenden Sie im Frühling und Sommer einen auf halbe Stärke verdünnten Dünger. Verzichten Sie im Winter auf zusätzliche Düngung, da sich das Wachstum der Pflanze in diesem Zeitraum deutlich verlangsamt.
Es ist nicht notwendig, die Tradescantia umzutopfen, aber man kann sie einmal im Jahr umtopfen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Pflanze zu stutzen, um ihre Form zu erhalten und zu verhindern, dass sie außer Kontrolle gerät. Schneiden Sie beschädigte Stiele ab und klemmen Sie die Stielspitzen ab.
Untersuchungen der NASA haben ergeben, dass die Tradescantia Zebrina die Luft von schädlichen Giftstoffen, wie beispielsweise Benzol und Formaldehyd, befreit. Diese Pflanze hilft dabei, besser zu atmen, indem sie den Staubgehalt senkt und die Luftfeuchtigkeit erhöht.
Die Tradescantia Zebrina ist zwar giftig, allerdings nur in geringem Maße. Doch sie sollte dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden. Sollte Ihr Haustier diese Zimmerpflanze trotzdem verzehren, kann es durch ihren Saft zu Reizungen im Mund, auf der Haut und im Magen kommen.
Waschen Sie sich am besten die Hände, nachdem Sie diese Pflanze berührt haben, und tragen Sie möglichst Handschuhe, wenn Sie sie anfassen oder stutzen.
Diese Pflanze können Sie leicht vermehren, indem Sie einen Stiel abschneiden. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um einen 2,54 Zentimeter langen Stiel abzutrennen. Stellen Sie sicher, dass der Steckling ein oder mehrere Blätter hat.
Hier ist kein Wurzelhormon notwendig, aber wenn Sie möchten, können Sie das abgeschnittene Ende des Stiels in Wurzelhormon tauchen und ihn dann in einen Topf mit frischer Erde setzen. Gießen Sie ihn regelmäßig, damit er anständig wachsen kann. Geben Sie ihm ein paar Wochen Zeit, damit er seine Wurzeln ausbilden kann.