Cissus Pflege

Der Cissus, auch als Trauben-Efeu oder Zimmerwein bekannt, ist eine vielseitige Zimmerpflanze, die für ihre schönen, rankenden Triebe geschätzt wird. Er gehört zur Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae) und stammt aus tropischen und subtropischen Regionen der Welt. Diese Pflanze ist nicht nur elegant, sondern auch pflegeleicht – perfekt, um deinem Zuhause einen Hauch von Grün zu verleihen.

Wächst am besten bei mittlerem Licht bis Halbschatten

Benötigt jede Woche Wasser

Ungiftig

Nicht luftreinigend

Wie pflegst du einen Cissus?

Standort

Der Cissus mag helle Standorte ohne direktes Sonnenlicht. Indirektes Licht ist ideal, um die Blätter schön grün zu halten. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit Ost- oder Westausrichtung ist perfekt. Halbschatten verträgt er auch, aber zu wenig Licht kann das Wachstum verlangsamen.


Bewässerung

Cissus hat einen moderaten Wasserbedarf. Gieße ihn etwa einmal pro Woche, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, aber Staunässe solltest du unbedingt vermeiden. Lass die oberste Erdschicht etwas antrocknen, bevor du erneut gießt. Im Winter braucht er weniger Wasser.


Pflanzennährstoffe

In der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst freut sich der Cissus über einmal im Monat flüssigen Zimmerpflanzendünger. Im Winter kannst du auf Dünger verzichten, da die Pflanze in dieser Zeit weniger wächst.


Umtopfen

Etwa alle 2 bis 3 Jahre solltest du deinen Cissus umtopfen, um ihm neue Nährstoffe und mehr Platz für seine Wurzeln zu geben. Verwende einen Topf mit guter Drainage und eine lockere, durchlässige Erde. Der beste Zeitpunkt fürs Umtopfen ist im Frühling, wenn die Wachstumsphase beginnt.


Temperatur

Der Cissus bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Achte darauf, ihn vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen zu schützen, da er darauf empfindlich reagieren kann.


Beschneiden

Schneiden ist bei einem Cissus nicht unbedingt nötig, kann aber helfen, die Pflanze kompakt zu halten. Du kannst lange Triebe kürzen oder solche entfernen, die in eine unerwünschte Richtung wachsen. Entferne auch abgestorbene Blätter oder Triebe, um die Pflanze gesund zu halten.


Zusätzliche Tipps

Der Cissus ist ziemlich robust und wird nur selten von Schädlingen befallen. Gelegentlich können Spinnmilben oder Blattläuse auftreten. Kontrolliere die Blätter regelmäßig und behandle sie bei Bedarf mit einem natürlichen Mittel.

Mit seinem anmutigen Wuchs und seiner Pflegeleichtigkeit ist der Cissus die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Egal, ob du ihn klettern lässt oder in einer Hängeampel dekorierst – diese Pflanze bringt Leben und Frische in jeden Raum!

Unsere Cissus Pflanzen

Folge uns auf Instagram