
Lieferung nach
Deutschland

Die Erbsenpflanze oder Senecio Rowleyanus ist eine auffällige Zimmerpflanze. Die hängende Pflanze hat bemerkenswerte Blätter, die aus grünen Kugeln bestehen, die an Stängeln wachsen. Die grünen Kugeln der Pflanze sind Erbsen sehr ähnlich, denen sie ihren Spitznamen verdankt. Die Erbsenpflanze stammt aus den Trockengebieten Südwestafrikas. In der Natur wachsen die Stängel auf dem Boden und bilden eine große Matte aus „Erbsen“. Die Pflege der Pflanze ist einfach, da es sich um eine Sukkulente handelt.
Wächst am besten bei mittlerem Licht
Benötigt alle 2 Wochen Wasser
Giftig
Nicht luftreinigend
Die Erbsenpflanze mag einen Platz mit viel Licht. Nicht alle Arten vertragen helles Licht gut. Es ist am besten, die Pflanze an einem Ort mit mittlerem hellen Licht zu platzieren. Die Erbsenpflanze bevorzugt einen Platz neben einem Fenster im Westen oder Osten. Ein Platz in der Nähe des Südens ist natürlich auch möglich, aber stellen Sie sicher, dass die Pflanze mindestens 2 Meter vom Fenster entfernt ist.
Es herrscht oft die falsche Vorstellung, dass eine Erbsenpflanze nicht viel Wasser zum Wachsen benötigt, da sie als sukkulente Pflanze Feuchtigkeit in ihren Blättern speichern kann. Allerdings kann sie nicht nur mit wenig Wasser überleben. Sie mag jedoch auch nicht im zu viel Wasser ertrinken.
Es ist am besten, eine Erbsenpflanze in der Wachstumszeit, von Frühling bis Sommer, einmal pro Woche zu gießen. Im Herbst und Winter reicht es aus, die Pflanze alle 2-3 Wochen zu gießen.
Die Erbsenpflanze benötigt ab Frühling viel Energie, um neue Blätter zu bilden. Daher benötigt die Pflanze zusätzliche Nährstoffe. Diese können durch Pflanzennahrung bereitgestellt werden. Wir empfehlen, alle zwei Wochen Pflanzennahrung zu geben, von Frühling bis Herbst. Nach dem Herbst und im Winter ist es besser, keine zusätzlichen Nährstoffe zu geben. Im Herbst können zusätzliche Nährstoffe für die Erbsenpflanze tatsächlich schädlich sein!
Ein Umtopfen der Erbsenpflanze ist nicht jedes Jahr notwendig. Die Pflanze wächst schnell, aber ihre Wurzeln sind sehr dünn. Wir empfehlen, die Pflanze alle 2-3 Jahre umzutopfen, damit sie neue Nährstoffe und mehr Platz für das Wurzelwachstum erhält. Die luftigere Erde ist auch sehr gut für den Wasserfluss. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist der Frühling.
Die ideale Temperatur für eine Erbsenpflanze (Senecio rowleyanus) liegt normalerweise zwischen 18 und 29 Grad Celsius. Sie bevorzugt ein warmes und gemäßigtes Klima.
Gelegentliches Schneiden hilft dabei, übermäßig lange oder überwachsene Ranken zu entfernen, fördert das Verzweigen und sorgt für ein volleres und kompakteres Wachstum. Das Zurückschneiden übermäßigen Wachstums hilft auch, eine attraktive Form zu erhalten. Saubere und scharfe Gartenschere sollte verwendet werden, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschädigen.
Die Senecio stirbt zwar womöglich nicht, wenn sie sich im Schatten befindet, aber sie benötigt dennoch ausreichend Sonnenlicht, um gedeihen zu können. Setzen Sie diese Pflanze aber nicht direktem Sonnenlicht aus, da dies ihren Blättern nicht guttut. Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass die Blätter der Pflanze verbrennen können, wenn Sie sie plötzlich von einem schattigen Platz in helles Sonnenlicht bewegen.
Es gibt einen einfachen Trick dafür: Schau dir die 'Augen' dieser Pflanze an.
Erbsenpflanzen sterben in der Regel durch zu viel Wasser. Wenn sie zu viel Wasser bekommen, sterben die Wurzeln ab und es ist möglich, dass die Pflanze austrocknet. Wurzelfäule kann ebenfalls auftreten. Bei Wurzelfäule sehen die 'Erbsen' schleimig, runzlig oder deformiert aus.
Die meisten Erbsenpflanzen können drinnen eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen. Dafür braucht man etwas Geduld! Um die Pflanze sowohl voll als auch hoch zu halten, empfiehlt es sich, sie zu beschneiden.
Ja, das geht auf jeden Fall. Schau dir unsere Tipps zur Vermehrung der Erbsenpflanze an.