Licuala Grandis Pflege

Der Licuala Grandis, auch bekannt als Fächerpalme, besticht durch seine großen, runden Blätter, die wie ein Fächer aussehen. Diese tropische Schönheit stammt aus Ozeanien und Südostasien und verleiht deinem Zuhause eine exotische Note. Mit der richtigen Pflege bleibt diese beeindruckende Palme über viele Jahre gesund.

Indirektes Licht

Benötigt jede Woche Wasser

Ungiftig

Nicht luftreinigend

Wie pflegst du einen Licuala Grandis?

Standort

Der Licuala Grandis mag einen hellen Platz mit indirektem Licht. Stell ihn in die Nähe eines Fensters, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist. Direkte Sonne solltest du vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz im Halbschatten funktioniert auch, solange die Pflanze genug Licht bekommt, um zu wachsen.


Bewässerung

Die Fächerpalme braucht mehr Wasser als manche andere Palmen. Gieße sie im Sommer etwa zweimal pro Woche, damit die Erde leicht feucht bleibt. Lass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben etwas antrocknen. Im Winter kannst du seltener gießen, aber achte darauf, dass die Erde nie ganz austrocknet.


Pflanzennährstoffe

Im Frühling und Sommer kannst du den Licuala Grandis einmal im Monat mit einem flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen versorgen. Das hält die Blätter gesund und kräftig. Im Herbst und Winter brauchst du nicht zu düngen, da die Pflanze in dieser Zeit langsamer wächst.


Umtopfen

Der Licuala Grandis wächst langsam, sollte aber alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Verwende lockere, gut durchlässige Blumenerde und wähle einen Topf, der etwas größer ist als der aktuelle. Der beste Zeitpunkt fürs Umtopfen ist im Frühling, wenn die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt.


Temperatur

Diese Palme bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 27 °C. Halte sie von Zugluft fern und schütze sie vor Temperaturen unter 15 °C. Ein warmes und stabiles Umfeld ist ideal für den Licuala Grandis.


Beschneiden

Schneiden ist bei der Fächerpalme nicht notwendig. Entferne einfach braune oder gelbe Blätter, um die Pflanze ordentlich zu halten und das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Schneide niemals in gesunde, grüne Blätter, da das das Wachstum verlangsamen kann.


Zusätzliche Tipps

Der Licuala Grandis ist empfindlich gegenüber trockener Luft, was zu braunen Blattspitzen führen kann. Besprühe die Blätter regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu erhöhen. Achte auch auf Schädlinge wie Spinnmilben oder Schildläuse, vor allem bei trockenen Bedingungen.

Mit seinen großen, beeindruckenden Blättern und der einfachen Pflege ist der Licuala Grandis eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause!

Unsere Licuala Grandis Pflanzen

Folge uns auf Instagram