Lieferung nach
Deutschland
Die Rhaphidophora, Monstera Minima, eignet sich hervorragend sowohl für Wohnräume als auch Büros, da ihre auffälligen Blätter jedem Raum eine exotische Note verleihen. Sie lässt sich problemlos halten und ist pflegeleicht. Die gewaltige Größe dieser Pflanze macht sie zu einem echten Hingucker, ganz gleich, wo Sie sie platzieren.
Wächst am besten bei mittlerem Licht
Benötigt jede Woche Wasser
Giftig
Luftreinigend
Es ist am besten, die Rhaphidophora an einem Ort mit mittelheller Beleuchtung bis Halbschatten zu platzieren. Zu viel Licht lässt die Blätter gelb werden. Die Rhaphidophora bevorzugt einen geräumigen Standort. Vergessen Sie nicht, die Pflanze zu drehen! Die Rhaphidophora wächst in Richtung Sonne und ist eine echte Kletterpflanze. Wenn Sie die Pflanze nicht drehen, wird sie nur auf einer Seite voll und das möchten Sie vermeiden.
Rhaphidophora-Pflanzen bevorzugen einen ausgeglichenen Feuchtigkeitsgehalt, weder zu nass noch zu trocken. Daher ist der beste Weg, zu überprüfen, ob Ihre Pflanze Wasser benötigt, das Überprüfen der oberen Zentimeter des Bodens. Ist er trocken, können Sie die Pflanze gießen. Einmal pro Woche gießen ist in Ordnung. Es ist besser, eine Bewässerung auszulassen, als zu viel zu gießen. Überbewässerung kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen.
Die Rhaphidophora benötigt ab dem Frühjahr viel Energie, um neue Blätter zu wachsen. Daher benötigt die Pflanze zusätzliche Nährstoffe. Sie können diese Nährstoffe durch Pflanzennährstoffe bereitstellen. Wir empfehlen, von Frühjahr bis Herbst einmal pro Woche Pflanzennährstoffe zu geben. Nach dem Herbst und im Winter ist es besser, keine zusätzlichen Nährstoffe zu geben. Im Winter können Pflanzennährstoffe der Rhaphidophora tatsächlich schaden!
Das Umtopfen der Rhaphidophora ist jedes Jahr notwendig. Die Pflanze wächst schnell, daher werden ihre Wurzeln bald zu eng im Topf. Wir empfehlen, die Rhaphidophora sofort nach dem Kauf umzutopfen. Durch das Umtopfen jedes Jahr erhält die Pflanze neue Nährstoffe und mehr Platz für das Wurzelwachstum. Der durchlässigere Boden ist auch gut für den Wasserfluss. Die beste Zeit zum Umtopfen ist der Frühling.
Die ideale Temperatur für eine Rhaphidophora-Pflanze liegt normalerweise zwischen 18 und 29 Grad Celsius. Sie bevorzugt ein warmes und tropisches Klima mit mäßiger Luftfeuchtigkeit.
Gelegentliches Beschneiden hilft, vergilbte oder beschädigte Blätter zu entfernen, die Größe der Pflanze zu kontrollieren und ein buschigeres Wachstum zu fördern. Das Zurückschneiden langer oder sparriger Ranken kann auch dazu beitragen, eine kompaktere und attraktivere Form beizubehalten. Verwenden Sie saubere und scharfe Gartengeräte, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschädigen.
Prinzipiell ist die Rhaphidophora sehr pflegeleicht. Falls die schönen Blätter dieser Pflanze verstauben, dann tauchen Sie einfach einen Lappen in Wasser und Spülmittel. Passen Sie auf, dass er nicht durchnässt ist und wischen Sie die Blätter Ihrer Pflanze einfach damit ab. Überprüfen Sie außerdem Ihre Pflanze und insbesondere die Blätter von Zeit zu Zeit auf Schädlinge oder Krankheiten. Sollten Sie welche finden, entfernen Sie diese einfach mit Spülmittel.